Viele Menschen erfüllen sich den Traum und möchten ein Haus in Italien kaufen – oft mit dem Plan, es nach eigenen Vorstellungen zu renovieren. Doch bevor du loslegst, solltest du wissen: In Italien gibt es klare Regeln, welche Arbeiten genehmigungspflichtig sind und welche nicht.
Kategorie: Haus in Italien kaufen
Wichtige Begriffe beim Hauskauf in Italien: Proposta, Compromesso, Rogito & Codice Fiscale
Wer ein Haus in Italien kaufen möchte, stößt schnell auf Begriffe, die es im deutschen Immobilienrecht so nicht gibt. Damit du den Kaufprozess besser verstehst, erkläre ich dir die vier wichtigsten Fachbegriffe: Proposta d’Acquisto, Compromesso, Rogito und Codice Fiscale.
Haus in Italien kaufen – Was tun, wenn der Verkäufer plötzlich abspringt?
Ein Haus in Italien zu kaufen – für viele ein Lebenstraum. Doch was passiert, wenn der Verkäufer kurz vor Vertragsunterzeichnung plötzlich abspringt? Diese Situation ist zwar selten, aber sie kann vorkommen – und sie stellt Kaufinteressierte vor große Unsicherheit.
Deutschsprachige Auswanderer in Italien: Wo man sie findet und wie man sich einleben kann
Immer mehr Menschen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz entscheiden sich dafür, ihren Lebensmittelpunkt nach Italien zu verlegen. Die Gründe sind vielfältig: mediterranes Lebensgefühl, milderes Klima, bessere Work-Life-Balance oder einfach der Wunsch nach einem Neuanfang.
Die verschiedenen Immobilientypen in Italien: Wohnungen, Villen, Landhäuser und mehr
Wer ein Haus in Italien kaufen möchte, steht nicht nur vor der Wahl der Region, sondern auch vor der Frage: Welche Art von Immobilie passt am besten zu meinen Bedürfnissen?
Versteckte Kosten beim Hauskauf in Italien: Steuern, Notargebühren und andere Überraschungen
Ein Haus in Italien zu kaufen – das klingt nach Dolce Vita, Sonne, Meer und dem Traum vom Leben im Süden. Doch neben dem Kaufpreis gibt es eine Reihe von versteckten Kosten, mit denen viele Käufer nicht rechnen.
Ein Haus in Italien kaufen und vermieten: Was Eigentümer wissen müssen
Wer ein Haus in Italien kaufen möchte, plant oft nicht nur die eigene Nutzung als Ferienresidenz, sondern denkt auch über eine teilweise oder vollständige Vermietung nach – sei es zur kurzfristigen Ferienvermietung oder als langfristige Kapitalanlage.
Haus in Italien kaufen als Schweizer Bürger – Was ist erlaubt und was nicht?
Wer als Schweizer ein Haus in Italien kaufen möchte, träumt oft von Sonne, Meer, gutem Essen und mediterraner Lebensqualität. Doch bevor du den Kaufvertrag unterschreibst, solltest du die gesetzlichen Rahmenbedingungen kennen, die für Schweizer Staatsbürger beim Immobilienkauf in Italien gelten.
Property Management in Italien – sorgenfrei ein Haus in Italien kaufen und besitzen
Ein Haus in Italien zu kaufen ist für viele ein Herzenswunsch. Doch was passiert, wenn man nicht dauerhaft vor Ort leben kann? Wer soll sich um Garten, Haus, Nebenkosten und mögliche Schäden kümmern, während man selbst in Deutschland ist?
Warum eine Besichtigung so wichtig ist, wenn du ein Haus in Italien kaufen möchtest
Ein Haus in Italien zu kaufen ist für viele ein lang ersehnter Traum – Sonne, Lebensfreude, mediterranes Flair und vielleicht sogar der eigene Olivenhain. Doch so schön die Vorstellung ist: Zwischen der Online-Anzeige und der Realität vor Ort können Welten liegen.